Wer Urlaub mit dem Mietwagen macht, reist flexibel und unabhängig. Berücksichtigt man dann auch noch die entscheidenden Kleinigkeiten, steht einer sorgenfreien Reise nichts mehr im Weg.
Oft gelten die Deutschen als Planungsweltmeister – sei es für Versicherungen, Altersvorsorgen oder Kapitalanlagen. Doch wenn es um die Urlaubskasse geht, verlassen sie sich gern auf ihr Bauchgefühl: Jeder dritte Deutsche lässt die Kosten für die schönste Zeit des Jahres auf sich zukommen und stellt keine Übersicht dafür auf (31 Prozent).
In Italien verhängte Geldbußen ab 70 Euro können jetzt auch in Deutschland zwangsweise eingetrieben werden. Bislang war dies nicht möglich, da kein Vollstreckungsabkommen bestand.
Wer bei der Fahrt nach Österreich unnötigen Ärger vermeiden möchte, sollte laut ADAC die Vignette ordnungsgemäß anbringen.
Reisepreisanzahlungen von 25 und 30 Prozent sowie Restpreisfälligkeit 40 Tage vor Reiseantritt sind unzulässig. Auch Stornopauschalen zwischen 25 und 80 Prozent bzw. 40 und 90 Prozent des Reisepreises sind unwirksam. Urteil weist Reisekonzern Thomas Cook in die Schranken.