Slideshow Image 1 Slideshow Image 2 Slideshow Image 3 Slideshow Image 4 Slideshow Image 5 Slideshow Image 6

Mehr zum Thema "Wasserstoffspeicher-Potenzial-Stromüberschüss"

VDE-Studie: Verkehrs- und Stromnetz wachsen zusammen Brennstoffzellenhybrid wird Auto der Zukunft Deutschland hinkt in Batterieforschung Japan, USA und Australien hinterher

19.12.2008

Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung soll nach dem Willen der Bundesregierung auf bis zu 40 Prozent im Jahr 2020 steigen. Um angesichts der stark schwankenden Erzeugungsleistungen erneuerbarer Energien die Stabilität der Netze zu gewährleisten, sind laut VDE-Energieexperten ausreichende Speicherkapazitäten bereitzustellen.

Mehr erfahren





  • Palma.guide