Anlässlich des autofreien Radsonntags „Lebendiger Neckar“, sind die S-Bahnen im Neckartal mit zusätzlichen Fahrzeugen verstärkt. Darüber hinaus setzt die Deutsche Bahn zur Rückreisephase nach 16.30 Uhr zusätzlich zwei spezielle Fahrradzüge mit größerem Platzangebot für Fahrräder und mit Personal ein.
Zum „4. slowUp Hochrhein“, dem autofreien Erlebnistag auf den verkehrsfreien Hauptstrassen zwischen Bad Säckingen und Laufenburg beiderseits des Rheins, setzt die Deutsche Bahn auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Züge zwischen Basel Badischer Bahnhof und Waldshut ein.
Die gemeinsame Automatentrainingstour von Deutscher Bahn AG und Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) macht am Mittwoch, 13. Juni, Station im Bahnhof Emden HbfUnter dem Motto „Drück mich!“ erläutern Mitarbeiter der Bahn von 10 bis 14 Uhr die Funktion der Fahrscheinautomaten, sind beim Kauf von Fahrkarten behilflich und stehen für Fragen zur Verfügung.
Im grenzüberschreitenden Ausflugsverkehr werden ab 10. Juni das Sachsen-Böhmen-Ticket und das Sachsen-Böhmen-Ticket Single für Einzelreisende zum Preis von 31 beziehungsweise 21 Euro eingeführt und damit das Angebot erweitert. Die Tickets werden auch bei der Erzgebirgsbahn und der Vogtlandbahn anerkannt.
Vom Spandauer Burgwall bis nach Staaken entstand seit Oktober 2004 eine neue Grünverbindung entlang des Bullengrabens. Ob zu Fuß oder per Fahrrad: Der neue, sechs Kilometer lange Bullengrabenweg lässt unterschiedliche Möglichkeiten der Fortbewegung zu.
Vielfältige und günstige Ausflugsmöglichkeiten mit der Bahn stellt DB Regio Südost derzeit in einer Kampagne Fahrgästen in den Zügen ab Leipzig vor. Beworben werden organisierte Tagestouren – so genannte RegioTOUR-Angebote.
Eines der schönsten Stadtfeste in Deutschland ist Luthers Hochzeit an den Originalschauplätzen der Reformation in Lutherstadt Wittenberg.
Am 15. und 16. Juni wird sich in Deutschland wieder alles um Technik drehen. Zum Tag der Technik lädt die Bahn 25 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen zu Vorführungen, Experimenten und Informationen über bahntechnische Arbeitsgebiete nach Darmstadt ein.
Zum “R.SH Kindertag“ in Lübeck am Sonntag, 3. Juni werden viele Züge mit zusätzlichen Wagen verstärkt, um den Reisenden ein größeres Platzangebot bieten zu können. Dies gilt auf den Strecken von Hamburg nach Lübeck, von Kiel über Eutin und Plön nach Lübeck, sowie von Lüneburg über Mölln und Ratzeburg nach Kiel
Vom 1. bis 3. Juni verwandelt sich das FEZ-Berlin in ein großes Kinderparadies. Anlässlich des Internationalen Kindertages wird auf insgesamt sieben Erlebnisarealen eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß und Informationen geboten.