Ist ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, müssen Autofahrer „freie Bahn“ schaffen. Beide Zeichen signalisieren, dass der Einsatz dazu dient ein Menschenleben zu retten. Wer den Einsatz von Rettungsfahrzeugen behindert, dem drohen 20 Euro Verwarnungsgeld.
Fahrräder richtig und sicher transportieren. Dach- und Heckträger eignen sich am besten für die Radmitnahme.
Mehr als 200.000 ADAC-Routenanfragen ausgewertet. Autofahrer legen rund 840 Kilometer auf der Reise in den Sommerurlaub zurück.
22 Prozent der deutschen Autofahrer beschäftigen sich manchmal beziehungsweise häufig mit ihren Kindern, während sie ein Fahrzeug lenken. Ablenkung am Steuer kann gefährliche Folgen für alle Verkehrsteilnehmer haben.
Wer einen Hund hält, der weiß: Bello ist am liebsten bei Frauchen und Herrchen. Das gilt auch für die Urlaubszeit. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt daher, die Reise mit Hund sorgfältig zu planen: „Hundehalter sollten sich fragen, ob sich die Bedürfnisse ihres Vierbeiners und die eigenen Wünsche in Einklang bringen lassen“, sagt ZZF-Präsident […]
Ins Gepäck für den Sommerurlaub gehört neben Kleidung, Strandlektüre und Co. auch Medizin.
Über die innovative Plattform des Amsterdamer Startup-Unternehmens Tradeyourtrip.de können Reisende, die ihren Urlaub stornieren müssen, diesen schnell und einfach weiterverkaufen. Die Online-Platform unterwandert damit nach eigener Darstellung die Mechanismen der traditionellen Reiseindustrie.
85 Prozent der Deutschen planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Das Auto steht dabei als Verkehrsmittel an erster Stelle: 45 Prozent fahren mit dem Auto in die Ferien, 38 Prozent entscheiden sich für das Flugzeug und zehn Prozent nehmen den Zug. Der Fernbus spielt bislang lediglich für vier Prozent der Befragten eine Rolle in der Urlaubsplanung. Das ist das […]
Der Lobbyverband „Allianz pro Schiene“ stemmt sich gegen Sicherheitsschleusen und begrüßt den Ausbau der Videoüberwachung
Umfangreiche Arbeiten der DB Netz AG an den Oberleitungen im Netz des Meridian zwischen Großkarolinenfeld und Grafing Bahnhof haben Auswirkungen auf den Zugverkehr zwischen München und Salzburg, Kufstein und Rosenheim. Der Meridian richtet größtenteils Schienenersatzverkehre mit Bussen ein, jedoch lassen sich einige Zug- und Haltestellenausfälle nicht vermeiden.