Darum planen 59 Prozent der Deutschen mindestens einen Kurzurlaub für 2019
Seit Jahren melden Hersteller immer neue Rekorde bei den Neuzulassungen von Reisemobilen. Immer mehr Urlauber wollen diese Reiseform einmal ausprobieren.
Die Niederlande eignen sich nicht nur als Reiseziel für Strandurlauber, Fahrradfans und Kunstliebhaber, sondern auch für Romantiker.
„Wer mag schon Touristen?“, fragt Geo-Autorin Meike Winnemuth gleich in der Überschrift zu einem kritischen Essay, das in der aktuellen Ausgabe des Magazins veröffentlicht ist. Ihre Antwort lautet gleich darauf: „Nicht mal die Touristen selbst. Und die Einheimischen an den schönsten Orten der Welt sind genervt vom immer massiveren Urlaubsansturm.
Bis 27. Mai 2018 finden die Südamerika-Tage statt
Neue Sonderausstellung rund ums Fahrrad im Universum Bremen
Auch 2017 war wieder ein Rekordjahr für den Deutschland-Tourismus. Das Projekt Katzensprung fordert die Branche dazu auf, diesen wirtschaftlichen Rückenwind zu nutzen, um verstärkt in Umwelt- und Klimaschutz zu investieren. Erfolgreiche Vorzeigeprojekte, von denen die Branche lernen kann, gibt es bereits.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat in einer groß angelegten Studie Deutschlands beste Reiseportale ermittelt – Service-Champion aller 25 untersuchten Internetauftritte ist abermals alltours.de.
Vom Jazzfest in Basel über die Fête de la Musique in Berlin bis hin zum Donauinselfest in Wien: In der warmen Jahreszeit sprühen die Metropolen vor Lebenslust.
Fährverbindung Cuxhaven – Brunsbüttel ist wieder aufgenommen / Elb-Link startet mit neuer Betreibergesellschaft