22 Prozent der deutschen Autofahrer beschäftigen sich manchmal beziehungsweise häufig mit ihren Kindern, während sie ein Fahrzeug lenken. Ablenkung am Steuer kann gefährliche Folgen für alle Verkehrsteilnehmer haben.
Umfrage analysiert das Leseverhalten deutscher Urlauber
In Zeiten von Unified Communications und digitaler Omnipräsenz kommen viele Mitarbeiter auch im Urlaub nicht zur Ruhe. Laut Gesetz stehen dem Arbeitnehmer jedoch mindestens 20 Urlaubstage zu, an denen er nicht beruflich erreichbar sein muss – selbst wenn dies vertraglich anders geregelt ist. Wer bereits vor dem Urlaub konkrete Absprachen trifft, kann laut Lucia Falkenberg, […]
Urlaub! Fast alle fiebern darauf hin. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege gibt sechs Tipps, damit die freien Wochen wirklich erholsam werden.
Vor Jahrtausenden brodelte hier noch Lava und Aschewolken vernebelten den Himmel. Heute sind die erloschenen, grün bewachsenen Vulkankegel der Auvergne ein Anblick, der Lust auf Wandern macht. Wer sich zu Fuß in das französische Zentralmassiv aufmacht, erlebt aber noch viel mehr als das: eine einsame Bergwelt, in der es mehr Blumenwiesen gibt als Menschen. Abgelegene […]
Auf die steigende Nachfrage nach Wellnessurlaub reagiert der Düsseldorfer Reiseveranstalter Alltours im Winter mit noch mehr hochwertigen Kur- und Wellnesshotels an der Nord- und Ostsee.
85 Prozent der Deutschen planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Das Auto steht dabei als Verkehrsmittel an erster Stelle: 45 Prozent fahren mit dem Auto in die Ferien, 38 Prozent entscheiden sich für das Flugzeug und zehn Prozent nehmen den Zug. Der Fernbus spielt bislang lediglich für vier Prozent der Befragten eine Rolle in der Urlaubsplanung. Das ist das […]
Oft gelten die Deutschen als Planungsweltmeister – sei es für Versicherungen, Altersvorsorgen oder Kapitalanlagen. Doch wenn es um die Urlaubskasse geht, verlassen sie sich gern auf ihr Bauchgefühl: Jeder dritte Deutsche lässt die Kosten für die schönste Zeit des Jahres auf sich zukommen und stellt keine Übersicht dafür auf (31 Prozent).
Die Vorfreude auf die Ferien ist groß, vor allem wenn eine Reise ansteht. Allerdings liegt vielen vorher noch das Kofferpacken schwer im Magen.
Wer bei der Fahrt nach Österreich unnötigen Ärger vermeiden möchte, sollte laut ADAC die Vignette ordnungsgemäß anbringen.