Darum planen 59 Prozent der Deutschen mindestens einen Kurzurlaub für 2019
Um sich vom Alltagsstress zu erholen, genügt auch schon ein kurzer Städtetrip.
Wer eine Fernreise plant, sollte das nicht auf die lange Bank schieben. Einem Langzeitpreisvergleich von 1988 bis 2018 zufolge sind Flugtickets derzeit so günstig wie seit langem nicht. Das hat ein Reisemagazin ermittelt.
Eine Steuer auf Flugzeug-Kraftstoffe sei „international nicht durchsetzbar“, sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin.
Zanna von Dijk ist Bloggerin, ausgebildete Personal Trainerin sowie Mitbegründerin der Girlgains-Bewegung. Sie lebt in London und erforscht Themen rund um Reisen, Fitness, Essen, Lifestyle und Umwelt. Ihre Erfahrungen teilt sie auf ihrem Blog und ihren Social-Media-Kanälen. Als Teil der „Global Solo Travel“-Studie verrät die Reiseexpertin ihre wertvollsten Tipps für einen gelungenen Solo-Trip.
Allianz pro Schiene und Bdo für Steuergleichheit zwischen Bus, Bahn und Flieger
„Wer mag schon Touristen?“, fragt Geo-Autorin Meike Winnemuth gleich in der Überschrift zu einem kritischen Essay, das in der aktuellen Ausgabe des Magazins veröffentlicht ist. Ihre Antwort lautet gleich darauf: „Nicht mal die Touristen selbst. Und die Einheimischen an den schönsten Orten der Welt sind genervt vom immer massiveren Urlaubsansturm.
Nach dem Insolvenzantrag von Air Berlin müssen Flugpassagiere jetzt besonders auf die Wahrung ihrer Rechte achten.
Aktueller Klimaschutzreport des BDL zeigt, dass die effizienzsteigernden Maßnahmen im Luftverkehr greifen
„Ein peinliches Dokument des Versagens und Verweigerns“, so nannte der BUND-Luftverkehrsexperte Werner Reh die heute von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten „Eckpunkte des Luftverkehrskonzepts“. Nach inzwischen drei Jahren der Konzepterstellung gemeinsam mit Bundesländern und Verbänden sowie mehreren aufwändigen Studien lege Dobrindt lediglich ein „dünnes und nicht ressortabgestimmtes Eckpunktepapier“ vor.