Seit der Liberalisierung zum 1. Januar 2013 ist der Linienfernverkehr mit Bussen auf Expansionskurs. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden nach vorläufigen Ergebnissen im Jahr 2015 von deutschen Unternehmen 23,2 Millionen Fahrgäste mit Linienfernbussen und somit 47 % mehr als im Vorjahr befördert. Gegenüber den Jahren 2013 (8,2 Millionen) und 2014 (15,9 Millionen) hat […]
Die Budget-Hotel- und Hostelkette A&O fokussiert sich weiter auf Kooperations- und Hotelvereinbarungen mit Sportvereinen, -verbänden, -events und Fanclubs.
Die niederländischen Verkehrsbetriebe haben eine neue Touristenkarte für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Die Tageskarte mit dem Namen „Holland Travel Ticket“ gilt für Züge, Busse, U-Bahnen und Trams. Sie ist an allen Automaten und Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Pilotprojekt ist vorerst auf ein Jahr befristet; es wird in dieser Zeit evaluiert, wie das Ticket bei Urlaubern ankommt.
Der Lobbyverband „Allianz pro Schiene“ stemmt sich gegen Sicherheitsschleusen und begrüßt den Ausbau der Videoüberwachung
Umfangreiche Arbeiten der DB Netz AG an den Oberleitungen im Netz des Meridian zwischen Großkarolinenfeld und Grafing Bahnhof haben Auswirkungen auf den Zugverkehr zwischen München und Salzburg, Kufstein und Rosenheim. Der Meridian richtet größtenteils Schienenersatzverkehre mit Bussen ein, jedoch lassen sich einige Zug- und Haltestellenausfälle nicht vermeiden.
Ein Volltreffer für den Deutschland-Tourismus: Imageverbesserung, Übernachtungszuwächse und volkswirtschaftlicher Sprung für Deutschland