Die Bahnhöfe Ludwigshafen-Mundenheim und Ludwigshafen-Rheingönheim werden gemäß dem Standard der S-Bahn RheinNeckar modernisiert. Die beiden an der Strecke Ludwigshafen—Neustadt/Weinstraße liegenden S-Bahn-Stationen erhalten unter anderem je einen neuen Mittelbahnsteig und drei Aufzüge, welche die Bahnsteige barrierefrei mit der zu verlängernden Personenunterführung verbinden.
Ab Donnerstag wird parallel in Mundenheim und Rheingönheim die Baustelle eingerichtet. Die für die Bauarbeiten benötigten Flächen werden eingezäunt, Baustellencontainer aufgestellt und Strom- und Wasseranschlüsse hergestellt. Zur Sicherung der Arbeiten im Gleisbereich wird ein akustisches, automatisches Warnsystem installiert. Nachdem auch Maschinen und Baumaterialien angeliefert worden sind, sollen ab Montag, 19. Mai, die Umbauarbeiten im Gleisbereich beginnen.
Der Bauablauf gestaltet sich an beiden Bahnhöfen prinzipiell gleich. Zunächst wird über dem nicht mehr benötigten Gleis 4 vorübergehend ein Bahnsteig aus Holz gebaut, damit der Mittelbahnsteig abgerissen werden kann. Bis der neue Mittelbahnsteig und die Verlängerung der Bahnsteigunterführung gebaut sind, steigen die Fahrgäste an den beiden Außenbahnsteigen ein und aus. Diese erreichen sie über die jeweils in Richtung Ludwigshafen gelegenen städtischen Fußgängerunterführungen. Bis auf einzelne stundenweise Sperrungen des gesamten Bahnhofs wird der Bahnbetrieb während der gesamten Bauzeit im vollen Umfang aufrecht erhalten.
Im Endzustand werden die Fahrgäste dann am neuen 210 m langen und 76 cm hohen Mittelbahnsteig ein- und aussteigen. Die Bahnsteigunterführung wird mit 4 m Breite und 2,50 m Höhe bis auf die gegenüberliegende Gleisseite verlängert. Zum Mittelbahnsteig und an den beiden seitlichen Zugängen werden jeweils ein Aufzug und eine Treppe gebaut. So können auch Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen stufenfrei die Züge erreichen.
Die neuen Bahnsteige erhalten u.a. Blindenleitstreifen, Treppenüberdachungen, Sitzbänke, Infovitrinen, Fahrgastinformationsanlagen, Lautsprecher, Uhren und Fahrkartenautomaten. Sie sollen ebenso wie die neuen Bahnsteigunterführungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 in Betrieb genommen werden.
Für die Modernisierung der beiden S-Bahn-Stationen sind Gesamtinvestitionen von über 12 Millionen Euro veranschlagt.