Seit letztem Samstag sind zwischen Großkarolinenfeld und Rosenheim Großbaumaschinen wie beispielsweise die rund 1.000 Meter lange Untergrundsanierungsmaschine und ein Gleisumbauzug im Einsatz.
Noch bis Sonntag, 25. Mai 2008, werden zwischen Großkarolinenfeld und Rosenheim rund 4.000 Meter Gleis ausgewechselt, das Gleisbett erneuert sowie Entwässerungsanlagen eingebaut. Hierfür werden rund sechs Millionen Euro bereit gestellt.
„Mit dieser Baumaßnahme sichern wir die Betriebsqualität auf der Strecke und machen sie fit für den ständig wachsenden Verkehr auf der Schiene. Außerdem verbessern wir den Fahrkomfort für unsere Kunden“, so Lars Gäbler, DB-Projektleiter.
Aufgrund der Bauaktivitäten steht in dem betroffenen Abschnitt nur ein Gleis für den Zugverkehr zur Verfügung. Dadurch kommt es zu Zugausfällen und längeren Fahrzeiten. Max Maulwurf, der Baustellenbotschafter der Deutschen Bahn informiert die Kunden über den Fahrplan.“
Daten und Fakten zur Baustelle:
Material | |
Ca. 4.400 Meter Gleiserneuerung mit Bettungsreinigung und Planumsverbesserung |
|
Ca. 1.300 Meter Einbau Entwässerungsanlagen | |
Ca. 7.000 Tonnen Gleisschotter | |
7.290 Betonschwellen | |
Ca. 20.000 Tonnen Planumsschutzschicht | |
Maschineneinsatz | |
Untergrundsanierungsmaschine PM 200 – 2R (ca. 1.000 Meter lange Maschine für Einbau der Planumsschutzschicht und zur Reinigung des Gleisschotters |
|
Gleisumbauzug SUM-Q |