Slideshow Image 1 Slideshow Image 2 Slideshow Image 3 Slideshow Image 4 Slideshow Image 5 Slideshow Image 6

Erfolgstrainer Peter Pacult tauft EUROmotion-Lok

30 Apr. 2008 [10:04h]    

Erfolgstrainer Peter Pacult tauft EUROmotion-Lok

Erfolgstrainer Peter Pacult tauft EUROmotion-Lok





  • Palma.guide

Der Erfolgstrainer des frischgebackenen österreichischen Fussball-Bundesliga-Meisters Rapid Wien, Peter Pacult und die ÖBB Personenverkehr AG-Vorstände Gabriele Lutter und Josef Halbmayr tauften gestern gemeinsam die 10.000 PS starke Taurus-Lokomotive „EUROmotion“.

Tatkräftig unterstützt wurde der Erfolgstrainer von Rapid-Manager Werner Kuhn und jenen 32 Schulkindern, die für das spezielle Design dieser Lok als EURO-Fans Modell standen. Auf der Lok sind die Teilnehmerländer der UEFA EURO 2008™ in Form von Kindergesichtern, geschminkt in den Nationalfarben, abgebildet.

Peter Pacult ist seit 2006 Cheftrainer des SK Rapid Wien und war bei den „Hütteldorfern“ selbst von 1984 bis 1986 als Spieler tätig. In der Saison 2007/2008 konnte Rapid Wien zum 32. Mal den Titel des Österreichischen Meisters holen.

Länderloks kommen aus Linz
Alle Taurus-Loks wurden im ÖBB-Technische Services Werk in Linz in die stärksten Mobilitätswerbeträger der Fußball-EM verwandelt. Der Beklebung selbst gehen zahlreiche Arbeiten voraus. Durchschnittlich dauert allein der Beklebevorgang einer Taurus-Lok drei Tage.  Bevor überhaupt geklebt werden kann, erfolgt eine Natur-Massabnahme sowie eine Besichtigung. Und wer etwas kleben will, benötigt eine designte Klebefolie.

Länderfarben auf 120 m2 Folie
Die TAURUS wird mit 120 m² Spezialfolie beklebt. Der Untergrund muss dafür speziell gereinigt, eventuelle Lackschäden auf der TAURUS müssen beseitigt werden. Die verwendeten Folien sind witterungsbeständig und somit für den längeren Einsatz in Österreich und den Nachbarländern bestens geeignet. Für das ÖBB-Werbecenter ist die gestaltete TAURUS-Lok das Premium-Produkt.

Werbung entlang der gesamten Mobilitätskette
Die ÖBB-Werbecenter GmbH ist Teil des ÖBB-Konzerns und verantwortlich für die Vermarktung aller ÖBB-Werbeflächen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Werbung entlang der gesamten Mobilitätskette – mit Top-Frequenzen, ob regional oder österreichweit, sowie ausgefallenen Formaten und Platzierungen. Premium-Produkt ist die gebrandete Taurus-Lok, die nur in limitierter Stückzahl angeboten wird. Daneben bietet das ÖBB-Werbecenter eine Reihe weiterer, aufmerksamkeitsstarker Werbemöglichkeiten – beginnend bei den Taxis am Weg zum Bahnhof über Citylights, Leuchtbildwerbung bis hin zu Großbildwerbung direkt am Bahnhof. Die Angebote setzen sich auf der Schiene fort: in den Zügen stehen Innenraumplakate und Zeitschriften als Werbeträger zur Verfügung, darüber hinaus gibt es vielfältige Sampling-Möglichkeiten. Produktion, Montage und Demontage der Sujets werden vom ÖBB-Werbecenter übernommen.

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsanbieter sorgt der ÖBB Konzern österreichweit für den umweltfreundlichen Transport von Menschen und Gütern. Mit 42.951 MitabeiterInnen, Gesamterträgen von 5,466 Mrd. EUR und einem Investitionsvolumen von 2,049 Mrd. EUR im Jahr 2006 ist der ÖBB-Konzern einer der größten Arbeitgeber des Landes und ein wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber. Im Jahr 2006 wurden von den ÖBB 443 Mio. Fahrgäste und 93 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des ÖBB-Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Bild: Oebb






  • Palma.guide