Der PZEV-Kraftstofftank von TI Automotive, dem weltweit führenden Anbieter von Fluidspeicher- und Fördersystemen, ist wegen seiner bahnbrechenden neuen Konstruktions- und Produktionsmethoden als Finalist für den PACE Award 2009 nominiert worden.
PZEV steht für Partial Zero Emission Vehicle und PACE für Premier Automotive Suppliers Contribution to Excellence.
Die Prozesstechnologie des Unternehmens und die einzigartige Produktarchitektur, die mit der Vorstellung des ersten PZEV-Kunststoff-Kraftstofftank für die 3-er Reihe von BMW zum Einsatz kommt, stellt nach Meinung von Manouchehr Kambakhsh, Vice President Global Advanced Engineering für TI Automotive, einen Durchbruch beim Übergang von Stahl zu Kunststoff dar.
„Es ist nun möglich, komplexe, grossvolumige Stahltanks durch Kunststofftanks zu ersetzen, die sowohl eine Gewichtsreduktion als auch Kraftstoffverbrauchssenkung mit sich bringen“, sagt Kambakhsh. „BMW ist das erste Unternehmen, das unsere neue Technologie in der Serienproduktion anwendet, aber andere OEMs nutzen sie auch schon.“
Die von Automotive News, Ernst & Young und dem Transportation Research Center gesponserte, im 15. Jahr vergebene Auszeichnung PACE 2009 wird an Erstausrüster für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse verliehen. Die von einer unabhängigen Jury nominierten Gewinner werden am 20. April 2009 bekannt gegeben.
Die Prozesstechnologie von TI Automotive, die einem „Flaschenschiff“ ähnlich ist, ermöglicht die Platzierung von Kraftstoffförder-Baueinheiten in Kraftstofftanks, etwa Kraftstoffpumpen, Druckregler und entfernte Strahlpumpen. Es können aber auch kritische Komponenten des Kraftstoffdunstsystems, wie Dampfabscheider, Überschlagventile, Belüftungsventile und -leitungen untergebracht werden.
Die PERMBLOK AS6 Materialstruktur des Unternehmens, die in bestimmten Anwendungen von PZEV-Tanks von TI Automotive zum Einsatz kommt, reduziert die Dampfemissionen von im Mehrschichtextrusionsverfahren (Koextrusion) hergestellten Kunststofftanks um bis zu 50 Prozent und ist ein wesentlicher Beitrag, den Herstellern zu helfen, die strengen neuen Dampfemissionsvorschriften zu erfüllen.
„Für den 2009 PACE Award als Finalist nominiert zu werden, ist eine grosse Ehre und zeigt klar, welch innovative Arbeit wir beim Kraftstofftank-Design leisten“, sagt Bill Kozyra, Chairman und CEO von TI Automotive.
Als vertikal integriertes Unternehmen ist TI Automotive weltweit führender Anbieter von Fluidspeicher-, Transfer- und Fördersystemen, darunter Brems-, Kraftstoff- und Klimaanlagenanwendungen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören alle wichtigen Autohersteller. Das in Warren im US-Bundesstaat Michigan und im englischen Oxford ansässige Unternehmen beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter in 100 Werken in 27 Ländern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar.