Auch wenn die Stadt der tausend Lichter einen enormen Stromverbrauch aufweist, sind elektrische Verkehrsmittel auf dem Vormarsch. Wenn die zweckmäßigen, angenehmen und umweltfreundlichen Transportmittel gut angenommen werden, wird man künftig auf sie nicht mehr verzichten können.
Paris – Elektrische Verkehrsmittel mit oder ohne Fahrer: Paris  setzt sich verstärkt für eine Förderung elektrischer Transportmittel  ein. Ob zur Fortbewegung in der Hauptstadt oder für Transfer von und zu  den Pariser Bahnhöfen und Flughäfen, die Firma Ecovisit (www.ecovisitparis.com)  vermietet Hybridelektrokraftfahrzeuge mit Fahrer. Das Unternehmen  verwendet nur die umweltverträglichsten Limousinen und schult alle  Fahrer in umweltschonendem Verkehrsverhalten. 
Die Autos mit  Ledersitzen sind sehr bequem und der geräuscharme Elektromotor  verspricht einen echten Moment der Entspannung. Das Hotel InterContinental Paris Avenue Marceau (www.ic-marceau.com),  ganz in der Nähe der Champs-Élysées, denkt mit und stellt seinen Gästen  geräuscharme, moderne und umweltfreundliche Elektrokleinkrafträder,  sogenannte E-solex, zur Verfügung. Diese mit Elektromotoren  ausgestatteten Fahrzeuge sind sehr einfach in der Handhabung und  erinnern von ihrer äußeren Erscheinung her an die bekannten E-Bikes.
Auch Taxi-Unternehmen unterstützen die ökologische Revolution. Cyclo Bulle (www.cyclobulle.com)  verfügt über eine Flotte von dreirädrigen elektrischen Transportmitteln  für zwei Fahrgäste. Sie funktionieren wie die klassischen Taxis mit  Fahrer und werden von der Straße aus herbeigerufen. 
Ein weiteres Unternehmen ist Urban Cab (www.urban-cab.com),  das einen vergleichbaren Service anbietet. Seit dem Jahre 2008 verfügt  das Unternehmen der Taxis Bleus über die neuen mit Biokraftstoff  betriebenen Taxis Verts (www.taxis-bleus.com). Diese sind an ihrem Logo auf der hinteren Windschutzscheibe zu erkennen und können per Telefon bestellt werden. Auch die „green cabs“ der Firma taxis G7 (www.taxisG7.fr) ermöglichen diese Art der umweltfreundlichen Fortbewegung. 
Im Bassin de la Vilette verbindet das Schiff Zéro de conduite die Ufer miteinander. Besucher der Kinos MK2, die an gegenüberliegenden  Seiten des Ufers liegen, können das Schiff sogar kostenlos nutzen.
Paris mit elektrischen Verkehrsmitteln entdecken
Die Firma Ecovisit bietet sowohl Hybridelektrokraftfahrzeuge mit Fahrer für klassische  Fahrten, als auch für Stadtführungen zu den bekanntesten  Sehenswürdigkeiten und zu bemerkenswerten umweltfreundlichen Initiativen  an. Der Fahrer wird somit zum Fremdenführer und zeigt seinen Fahrgästen  unter anderem das erste Bürogebäude der Welt, das ausschließlich mit  LEDs beleuchtet wird. Ebenso informiert er auch die Touristen über die  Anzahl der Bäume in der Stadt und wie sich die Stadt um die Rettung der  Bienen bemüht. Während einer Fahrt können die Insassen der Hybridautos  Momente der Ruhe genießen, denn der Elektromotor verursacht keinen Lärm.  Auch das Unternehmen Cyclo Bulle bietet Stadtführungen  an. Die Besonderheit hierbei: Die Fahrt erfolgt in dreirädrigen  Elektroautos. Die zwei Passagiere können es sich auf der Rückbank  gemütlich machen und entdecken von dort aus die schönsten Häuser und  historischen Gebäude. Diese dreirädrigen Verkehrsmittel von Vélotac&Cie (www.velotaccie.com)  fahren in die Viertel rund um den Louvre, die Tuilerien, das Grand  Palais und den Eiffelturm. Jeden Samstag und Sonntag führt diese Tour  auch zu den großen Flohmärkten von Paris, die Puces de Saint-Ouen. Eine  originelle Art, dieses ungewöhnliche Viertel vor den Toren von Paris zu  entdecken. 
Paris Charms & Secrets (www.parischarmssecrets.com)  ermöglicht durch die Elektroautos Besuchern selbst die steilsten  Viertel der Stadt zu besichtigen, ohne dabei zu ermüden. Auf dem  Programm stehen sowohl Touren durch die bekanntesten Viertel und zu den  berühmtesten Sehenswürdigkeiten, aber genauso auch Entdeckungsfahrten zu  unbekannteren Orten. In Begleitung eines Führers, der auch mit dem  Fahrrad unterwegs ist, lüftet die Stadt ihre Geheimnisse. Die Firma City Segways Tours (www.http://citysegwaytours.com/paris)  schlägt eine ganz andere, amüsante Art der Fortbewegung vor:  englischsprachige Führungen durch Paris mit den selbst entwickelten  Rollern: elektrisch angetriebene Einpersonen-Transportmittel, auf denen  der Fahrer aufrecht steht. Die Balance wird durch eine elektronische  Antriebsregelung gehalten. Die vierstündigen thematischen Touren, die  von einem Reisebegleiter in kleinen Gruppen durchgeführt werden,  versprechen die Stadt und ihre Geschichten kennenzulernen, ohne sich zu  langweilen. Umweltfreundlicher denn je hat die Firma 4 roues sous 1 parapluie (www.4roues-sous-1parapluie.com)  im September 2010 den ersten Prototypen der 2CV électrique präsentiert,  ein Wiederaufleben dieses Autos, das aus dem Jahre 1948 stammt! In  einigen Monaten wird dieses grüne Auto die unternehmenseigene Flotte  vervollständigen. 
Foto: Carstino Delmonte
						
						
						
						
						
					
						
