Slideshow Image 1 Slideshow Image 2 Slideshow Image 3 Slideshow Image 4 Slideshow Image 5 Slideshow Image 6

Daimler unterstützt „Lernwerkstatt Zauberhafte Physik“ in der Gartenstadt Atlantic

22 Mai 2008 [13:03h]    





  • Palma.guide

In der Berliner Gartenstadt Atlantic wurde gestern die „Lernwerkstatt Zauberhafte Physik“ eröffnet, in der zukünftig Kinder und Jugendliche des Viertels an technische und naturwissenschaftliche Themen spielerisch herangeführt werden sollen.

Die Daimler AG unterstützt dieses Projekt mit einer Geldspende und übergab einen Brennstoffzellen-Baukasten für die jungen Forscher.
Die Eröffnung der Lernwerkstatt fand im Beisein der Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Professor Dr. Maria Böhmer statt.
Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern, ist vor allem vor dem Hintergrund fehlender Ingenieure und Forscher wichtiger denn je. Auch für Daimler als Automobilhersteller hat die Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses von Kindern einen hohen Stellenwert. Nur wenn es gelingt, die junge Generation für diese Themen zu begeistern, kann dem bestehenden Mangel an Nachwuchskräften in den technischen Berufen entgegengewirkt werden.
In der „Lernwerkstatt Zauberhafte Physik“ können die Kinder und Jugendlichen aus der Gartenstadt und den benachbarten Kindergärten und Schulen in kleineren Gruppen tüfteln und forschen. Dafür stehen ihnen Forscherkästen, Bausätze und jede Menge Material zum Experimentieren zur Verfügung. Mit dem von Daimler gestern übergebenen Brennstzoffzellen-Baukasten können die Kinder und Jugendlichen erkunden, wie mit Wasser und Solarenergie ein Fahrzeug angetrieben werden kann. Dass dieser Versuch auch im Großen funktioniert, zeigt die Daimler-Brennstoffzellenflotte mit weltweit rund 100 Fahrzeugen. Angeleitet und betreut werden die jungen Forscher von Studenten der Technischen Fachhochschule Berlin sowie von pensionierten Ingenieuren des VDI Berlin-Brandenburg.
Daimler hatte bereits in der Vergangenheit die „Lernwerkstatt Museum“ in der Startphase finanziell unterstützt.





  • Palma.guide