Preisträger der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ versetzten am Freitag die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Schwingung.
Nach dem heutigen Treffen zwischen der Deutschen Bahn AG und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in Frankfurt/Main haben beide Seiten einen neuen Gesprächstermin für den 19. Juli verabredet. Den Termin soll eine Arbeitsgruppe inhaltlich vorbereiten.
Gutes Design bedeutet für ein Produkt heutzutage längst mehr als das „sprichwörtliche“ i-Tüpfelchen. Neben Innovationskraft, Nutzen und Funktionalität spielt die Gestaltung inzwischen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines Produkts.
Mit der Verleihung des Internen Umweltpreises am 12. Juli 2007 zeichnet Volkswagen bereits zum vierten Mal Mitarbeiter aus, die sich in besonderer Weise und mit viel Kreativität für den Umweltschutz engagiert haben.
Die Deutsche Bahn hat am 3. Juli die Planfeststellungsunterlagen für den 10,9 Kilometer langen Streckenabschnitt 7.3 zwischen Lahr und Ettenheim beim zuständigen Eisenbahn-Bundesamt eingereicht.
Badevergnügen und Bootstouren rings um das Widder Hotel
Zum 1. September 2007 übernimmt Thomas Junker (35) die Geschäftsführung der Autokraft für die Bereiche Marketing und Betrieb. Der gelernte Ingenieur Thomas Junker war zuvor bei DB Energie und DB Stadtverkehr, davor bei ABB beschäftigt.
Allzu gutgläubige Neuwagenkäufer müssen immer wieder Lehrgeld bezahlen. Der ADAC warnt vor Angeboten, bei denen im Internet aber auch durch Mundpropaganda wie beispielsweise bei der Firma Zero-Service der Eindruck erweckt wird, man könne ein Jahr lang praktisch kostenlos einen Neuwagen fahren.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport wird „ebenso konstruktiv wie kreativ an einer verbindlichen Regelung zum Anti-Lärm-Pakt mitwirken“.
Der Volkswagen Konzern hat in den ersten sechs Monaten 2007 weltweit 3,09 Millionen Fahrzeuge an seine Kunden ausgeliefert und damit mehr verkauft als je in einem ersten Halbjahr zuvor. Das entspricht einem Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.