Die derzeit angebotenen Nachrüstpartikelfilter funktionieren tadellos und verringern Rußpartikel in den Dieselabgasen um nahezu die Hälfte. Dies ergab ein Test des ADAC, bei dem die Nachrüstsysteme von HJS, TwinTec, Remus und Volkswagen in einem praxisnahen Verfahren untersucht wurden.
Michelin ehrt Mathias Dahlgrens Restaurant auf Anhieb mit der höchst möglichen Auszeichnung – ein Stern plus „Rising Star For Two“
Am Flughafen Berlin-Schönefeld entsteht bis Anfang 2010 ein neues InterCityHotel mit 200 Zimmern, sechs Konferenzräumen und einem Wellness-Bereich. Außerdem wird das Hotel über einen eigenen Parkplatz mit Park & Fly-Angeboten verfügen. Ein weiteres Plus für die Gäste: Sie können den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei nutzen.
Am 1. Mai bietet die Bahn eine Sonderfahrt an die Obermosel an. Ziel ist die Gemeinde Nittel, der größte Weinort an der Obermosel. Die Region ist dafür bekannt, dass hier noch die älteste Rebsorte an der Mosel, der Elbling, angebaut wird.
Die ÖBB beteiligen sich auch heuer wieder am Wiener Töchtertag. Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren haben am 24. April die Möglichkeit, in bahntypische Berufe hinein zu schnuppern. Wer Lust hat, kann sogar selbst einen Postbus lenken oder eine Lok fahren.
Wikinger Reisen: Neue individuelle Radreise in Südfrankreich
Bis 2020 Schienenlärm halbieren / Wirtschaftsministerium, Bahn und Industrie starten Innovationsprojekt
Zum 1. März 2008 hat Jochen Bausback (48) die neu geschaffene Position des Director Business Development der Steigenberger Hotels AG übernommen. Damit verantwortet er die Abteilung Projektentwicklung der in Frankfurt ansässigen Hotelgesellschaft.
Jedes Jahr brennen im Tannheimer Tal die Berge – und alle freuen sich darüber. Viele Schaulustige versammeln sich immer am zweiten Wochenende nach Fronleichnam, um die feurige Angelegenheit nicht zu verpassen. Wer in diesem Sommer dabei sein will: Am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni wird professionell gezündelt.
Widrige Streckenverhältnisse und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt konnten das Team Motobike nicht stoppen. Am vergangenen Karsamstag entschieden Markus Barth und Jürgen Fuchs (151) die Klasse 4 der „1000km Hockenheim“ klar für sich.