Gut 70 Tage vor der UEFA EURO 2008TM hat die SBB die Vorbereitungen für das grosse Fussballfest im Juni abgeschlossen.
Ab sofort können Bahnreisende in 75 Intercity-1.-Klasse-Wagen der SBB über Public Wireless LAN mit Breitband-Geschwindigkeit im Internet surfen und E-Mails bearbeiten. Swisscom bietet damit ihren Kundinnen und Kunden eine weitere Möglichkeit zum drahtlosen, mobilen Arbeiten an.
Im April lockt die Aktion «Entdecken Sie die Schweiz» Bahnkundinnen und Bahnkunden in die Zentralschweiz. Fünf attraktive Freizeitangebote, alle zu reduzierten Preisen, stehen zur Wahl: Ausflüge auf den Rigi und den Pilatus, Snow’n’Rail Packages für Engelberg-Titlis sowie Besuche im Verkehrshaus Luzern und im Natur- und Tierpark Goldau.
Für nur 12,- Euro einen Tag lang zu zweit mobil in der Region – Monatsangebot in allen Verkaufsstellen der SüdostBayernBahn erhältlich
BMW EfficientDynamics ist weiter auf dem Vormarsch, und in Leipzig werden die neuesten Meilensteine dafür gesetzt.
Die Saison beginnt – und MINI ist in Topform. Mit einer besonders sportlichen Ergänzung des Modellangebots untermauert MINI im Jahr 2008 seine Ausnahmeposition als Hersteller von faszinierend agilen Premium-Kleinwagen.
Neuer Haltepunkt an der S-Bahnstammstrecke erschließt das Stadtquartier „Hirschgarten“ und bringt Attraktivitätssteigerung für Münchner S-Bahnverkehr
Gleich drei England-Reisen mit unterschiedlichen Themen hat Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im Sommer auf dem Programm
Silberne Luftballons und ein Flugzeug-Banner trugen gestern den künftigen Namen des VfB-Stadions in den Himmel über Stuttgart. Vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderates zum vorgelegten Gesamtkonzept des VfB Stuttgart wird das Gottlieb-Daimler-Stadion zu Beginn der neuen Fußball-Bundesliga-Saison 2008/09 in „Mercedes-Benz Arena“ umbenannt.
Die SBB organisiert für die Fans des FC Basel am Mittwoch, 2. April 2008, einen Extrazug zum Super-League-Spiel gegen die Grasshoppers in Zürich. Für 20 Franken (ohne Halbtax-Abo 40 Franken) gelangen die Fussballfans mit dem Extrazug nach Zürich Altstetten und nach dem Spiel wieder zurück. Der Extrazug fährt diesmal nonstop via Fricktal und hält daher […]