Die spanische Küstenregion empfängt Groß und Klein mit einem vielseitigem Freizeitangebot
Lufthansa City Center sind mit Business Plus auf gutem Weg Im ersten Quartal 249 Millionen Euro Umsatz – Plus von fast 12 Prozent
Am Donnerstag, 1. Mai 2008, starten der ErlebnisBus und die SeeLinie der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) in die Sommersaison 2008.
Der Erfolgstrainer des frischgebackenen österreichischen Fussball-Bundesliga-Meisters Rapid Wien, Peter Pacult und die ÖBB Personenverkehr AG-Vorstände Gabriele Lutter und Josef Halbmayr tauften gestern gemeinsam die 10.000 PS starke Taurus-Lokomotive „EUROmotion“.
Die SBB hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2015 trotz Mehrangebot zehn Prozent Energie einzusparen und noch vermehrt zur CO2-Reduktion beizutragen. Das grösste Sparpotential liegt im Zugbetrieb selbst. Als Grundlage dient ein umfangreicher Massnahmenkatalog.
Die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise haben im Auftaktquartal bei der BMW Group zu Sonderbelastungen geführt. Dank der positiven operativen Geschäftsentwicklung liegt das Unternehmen dennoch weiter auf Kurs, seine anspruchsvollen Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen:
Ab Donnerstag, 1. Mai wird Rheinsberg wieder mit der RegionalBahn–Linie 54 angebunden. Mit einem neuen Konzept wird es wesentliche Verbesserungen für die Rheinsberger und ihre Besucher geben. Erstmals wird die Möglichkeit geboten, ohne Umsteigen von Berlin-Spandau und Berlin Gesundbrunnen Rheinsberg zu erreichen.
„Hier ist nichts dran geschraubt worden“, erzählt Walter Hoffmann stolz, „allerdings achten wir sehr genau auf Ölwechsel und saubere Luftfilter.“ Der rüstige Busunternehmer (72) aus Nohn in der Eifel steht vor einem seiner Mercedes-Benz Integro. Gerne gewährt Hoffmann einen Blick in den gepflegten Motorraum.
Die Verwaltungsräte der Atel und der SBB haben der Realisierung eines gemeinsamen Pumpspeicherkraftwerks Nant de Drance mit Kosten in Höhe von 990 Millionen Franken zugestimmt. Atel ist zu 60% am Projekt beteiligt, SBB zu 40%.
Ab sofort ist die Broschüre „Thüringen wanderbar“ in den DB Reisezentren, DB Agenturen, an den ServicePoints in Thüringen, in den Nahverkehrszügen und darüber hinaus in ausgewählten Touristinformationen kostenlos erhältlich.