Der Phaeton V6 TDI erhält ab sofort mehr Leistung und ein deutliches Drehmomentplus. Parallel konnte der Durchschnittsverbrauch des in Deutschland erfolgreichsten Phaeton-Modells um 0,3 Liter gesenkt werden. Als einer der ersten großen Turbodiesel wird der V6 TDI bereits der erst ab Herbst 2009 in Kraft tretenden Euro-5-Norm gerecht.
Finanzielle Not treibt Kinder ins Abseits – Kinderreisefond gegründet
Am Samstag, 24. Mai 2008, erfolgt in der Wolfsburger Volkswagen Arena um 14 Uhr der Anpfiff zu einem Fußball-Event der besonderen Art. Im Rahmen eines spektakulären Benefizspiels tritt eine Auswahl hochrangiger Volkswagen Vertreter und Fußballprofis der Traditionsmannschaft des VfL Wolfsburg gegen die „Schwaben All Stars“, ein Team gespickt mit ehemaligen Fußballwelt- und Europa-meistern, an.
Im Rahmen des Dampfnostalgieprogramms der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH und der DB Regio, Verkehrsbetrieb Thüringen, fährt auch in diesem Jahr der „Wismut-Express“ von Eisenach nach Ronneburg und weiter auf dem Streckennetz der ehemaligen Wismut-Anschlussbahn.
Reedereien stellen Fahrplan 2008 der Stadtrundfahrten per Schiff vor. Neu: „Air and Water”: Chicago zu Wasser und vom WolkenkratzerA
Kaum ein Tag ohne neue Rekordmeldungen bei den Kraftstoffpreisen: Diesel kostet derzeit im Bundesdurchschnitt 1,41 Euro je Liter, Super ist auf 1,47 Euro geklettert. Durch eine vorausschauende Fahrweise kann jeder Autofahrer bares Geld sparen. Die Grundlagen dafür können in einem Sprit-Spar-Training des ADAC erlernt werden.
Die BMW Group will ihre Anteilseigner auch in Zukunft stärker am Unternehmenserfolg beteiligen. „Für uns ist die Dividendenerhöhung für das Geschäftsjahr 2007 ein erster Schritt“, sagte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Norbert Reithofer, am Donnerstag auf der Hauptversammlung in München.
Eine positive Bilanz zieht DB Regio RheinNeckar zum Abschluss des diesjährigen Maimarktes. Rund 4.500 Aussteiger verzeichnete die S-Bahn Station Mannheim-Rangierbahnhof täglich während des Veranstaltungszeitraums. „Insbesondere für Besucher aus dem Neckartal ist die S-Bahn RheinNeckar für eine bequeme und stressfreie Anreise nicht mehr wegzudenken.
Um den Geschäftstourismus in Oberösterreich weiter auszubauen, hat der OÖ. Tourismus ein Convention Bureau gegründet.
In dem von Volkswagen koordinierten EU-Projekt RENEW – renewable fuels for advanced powertrains, haben sich 32 Partner aus acht Ländern zusammengetan. Unter ihnen vier Automobilhersteller, die Energieunternehmen BP, Total und EDF sowie eine Reihe Anlagenentwickler und Forschungsinstitute, die Verfahren realisieren, in denen Biokraftstoffe nicht aus Lebensmitteln, sondern aus Holz und Stroh gewonnen werden.