Seit 31. März 2007 bieten die ÖBB unter podcast.oebb.at als erste europäische Bahn Podcasts an. „Vor einem Jahr haben wir unseren neuen Service mit selbst produzierten Städtepodcasts, einem Hörbuchangebot in Kooperation mit Random House, Comedy und Newsmeldungen in Zusammenarbeit mit Ö3 bzw. APA gestartet“, berichtet Gabriele Lutter, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG, über den Beginn des […]
Volkswagen spendete für den Pink Tie Ball 2008 am Samstagabend in Frankfurt/Main einen silberfarbenen Golf United TDI. Dieses so genannte „Glanzstück“ einer Stillen Auktion auf dem Wohltätigkeitsball wurde von Michael Perlich aus Königsstein ersteigert.
Die Bahnstrecke Stuttgart–Ulm, die durch das Stadtgebiet von Ulm führt, ist im Bereich vom Örlinger Talweg bis Neutorbrücke in das Programm „Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes“ aufgenommen worden. Die Deutsche Bahn AG und die Stadt Ulm laden die Anwohner im Bereich dieses Streckenabschnittes zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus Mitte, Schaffner Straße 17 ein.
Im Vorfeld der Markteinführung des neuen SEAT Ibiza (14. Juni) startet am Mittwoch die bundesweite Print-Kampagne. Sie bereitet damit den Boden für die bereits kommenden Montag anlaufenden TV-Sports. Novum: SEAT hat für die Spots die eigenen Mitarbeiter als Schauspieler engagiert.
Auto Europe bietet neuen Service im Reich der Mitte
Online-Veranstalter startet Internetseiten mit EM-Gewinnspiel und tollen Angeboten
Pünktlich zur Einführung des neuen Ford Kuga am 7. Juni 2008 bei den deutschen Händlern fahren drei Kuga-Konvois durch 45 deutsche Großstädte ab 100.000 Einwohnern. Die Fahrzeuge in der Farbe „Vision Blau“ werden von Fahrern auf Motorrollern eskortiert.
Sascha Schulze kann nicht sehen, was er da tut. Den Ganghebel muss er ertasten, die Gänge nach Gefühl einlegen, das Lenkrad umfasst er trotzdem entschlossen mit beiden Händen. Beim Beschleunigen, in der Kurve und beim Bremsen spürt er die Schwerkraft, die ihn schiebt und an ihm zieht.
Die Jubiläumslok, die die DB AG am Freitag der Stadt München als symbolisches Geschenk zum 850. Geburtstag präsentierte, geht nun auf Tour.
Die Schülerinnen und Schüler der Gottlieb-Daimler-Schule I können ab Anfang Juni dank Mercedes-Benz noch praxisnäher unter Realbedingungen unterrichtet werden: Dr. Eberhard Haller, Leiter des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen und Thade Bredtmann, Leiter der Betrieblichen Ausbildung, übergaben dazu am Montag, 2. Juni ein C-Klasse Sportcoupé an den Schulleiter, Oberstudiendirektor Holger Esch.