Am Sonntag, den 29. Juni lädt die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) Eisenbahn- und Ausflugsfreunde aus Jena und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis ein.
In den zurückliegenden Monaten wurde eine Parkanlage am Anhalter Personenbahnhof als Ersatzmaßnahme im Zusammenhang mit dem Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–Hannover neu gestaltet.
Dr. Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, und seine Tochter Stephanie haben gestern in Stuttgart zwei Kaiseradler-Küken auf die Namen Asta und Artus getauft.
Rund 350 000 Fussballfans haben vorgestern die SBB-Züge benutzt, um die beiden Spiele der Euro 2008 mitzuverfolgen. Seit Beginn der EM war dies der Spitzentag für die SBB. Die eingesetzten 250 Extrazüge waren sehr gut besetzt.
MINIInternational, das Lifestyle-Magazin von MINI, legt in diesem Jahr sein Augenmerk auf vier „Sustainable Cities“. Die Städte Kyoto, Kopenhagen, San Francisco sowie Essen/Ruhrgebiet wurden von der Redaktion von MINIInternational aufgrund ihres Engagements für Nachhaltigkeit als „Green Cities“ ausgewählt.
Die SBB verfügt über rund 3 Mio. Stammkunden. Über 350 000 Kundinnen und Kunden besitzen ein General-Abo (GA). Weit über 2 Mio. Schweizer nutzen das Halbtax-Abo und machen damit das Halbtax zur beliebtesten Rabattkarte der Schweiz. Nun will die SBB ihren Stammkunden zusätzliche Dienstleistungen bieten und so die Abos noch attraktiver gestalten für bestehende und […]
Die Volkswagen AG sponsert die Ausstellung von Exponaten der Wolfsburger Experimentierlandschaft phæno beim Fun-Kinderfestival am 22. Juni in Hannover. Besucher im Alter bis 14 Jahren können an diesem Tag vor dem Neuen Rathaus in Hannover Phänomene selbst ausprobieren.
Rail Cargo Austria fördert und begleitet innovative Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz mittels integriertem Umweltmanagement.
Der ADAC begrüßt die längst überfällige Einigung bei der Reform der Kfz-Steuer auf CO2-Basis, fordert von der Regierung allerdings eine wesentlich schnellere Umsetzung. „Es ist nicht einzusehen, warum die neue Kfz-Steuer erst Anfang 2010 umgesetzt werden soll.
Irmscher – seit 40 Jahren auf die Individualisierung von Opel-Modellen spezialisiert hat zusammen mit der Autohandelsgruppe Dürkop zur Euro 2008 ein Sondermodell Corsa Champ auf den Markt gebracht.