Deutschlands Nutzfahrzeugprofis haben gewählt. Bereits zum zwölften Mal in Folge wurden die Leser von lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER aufgerufen, aus einem Katalog von 162 Fahrzeugbaureihen die ihrer Meinung nach besten Nutzfahrzeuge zu wählen.
Wegen Verstoßes gegen die europäische Richtlinie zur Kennzeichnung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen von Pkw durch fünf deutsche Autofirmen hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) heute eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht.
Die Auto-Community und Sixt-Tochter carmondo.de setzt auf Schwarmintelligenz *). Rund 20 Autofans testen für carmondo ab sofort regelmäßig die wichtigsten Neuerscheinungen nach dem Wikipedia-Prinzip: Sie fahren, diskutieren und schreiben gemeinsam, jeder Schritt geschieht öffentlich.
Beim Verkehrsmanagement von morgen können Fahrzeuge und Schilderbrücken miteinander „sprechen“. Ein neuartiges Informationsnetzwerk zwischen Fahrer, Fahrzeugen und seiner Umgebung macht es möglich. Die PTV AG, Karlsruhe, erforscht dies in der Forschungsinitiative AKTIV (Adaptive und Kooperative Technologien für den Intelligenten Verkehr) – gemeinsam mit zahlreichen Partnern.
Als echter Publikumsmagnet präsentierte sich das Werk Essen der DB Regio NRW GmbH bei der „ExtraSchicht 2008“ am 21. Juni. Rund 8.000 Besucher nutzten im Rahmen der „Mittsommernacht der Industriekultur“ in der Nacht von Samstag auf Sonntag die exklusive Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Instandhaltungsbetriebs der Nahverkehrstocher der Deutschen Bahn zu werfen.
Die schwierigen Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di stehen vor dem Scheitern. Denn ver.di zeigt seit Beginn der Tarifverhandlungen am 18. April keinerlei Entgegenkommen, sondern beharrt weiterhin auf einer Ausgangsforderung von 14 Prozent.
Mit einer traditionellen Zeremonie erfolgte am 24. Juni der Durchschlag für den ersten Abschnitt des insgesamt 8.3 km langen Bleßbergtunnels der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt. Tunnelpatin Iris Gleicke (MdB) begrüßte nach einer Sprengung die Mineure am geöffneten Südportal des Tunnels.
Die Schenker AG erwirbt von der Siemens AG den Restanteil von 49 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen Schenker Industrial Logistics GmbH, rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres. Ein entsprechender Vertrag ist jetzt unterzeichnet worden.
Großes Staraufgebot vorgestern Abend in Berlin – Volkswagen lud zur Premiere des neuen Kino-Films „Kung Fu Panda“. Hollywood Stars wie Dustin Hoffman und Jack Black fuhren im Phaeton am roten Teppich vor. Der Star des Abends allerdings war ein pummeliger Pandabär.
Das Sicherheitsbewusstsein der Deutschen beim Autokauf nimmt offenbar rapide ab. So sind den Autofahrern Kofferraum und Optik eines Autos beim Autokauf wichtiger als Sicherheitselemente wie ESP oder Assistenzsysteme.