Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ werden in Ludwigsburg zurzeit Schallschutzwände errichtet.
Volkswagen erweitert sein Angebot für Praktikanten, Diplomanden und Doktoranden. Im Mittelpunkt stehen die künftig maßgeblichen Studienabschlüsse Bachelor und Master. An ihnen richten sich von diesem Monat an die Vergütungssätze aus. Für überdurchschnittliche Leistungen winkt ein optionaler Bonus. Außerdem bauen die Studentische Talentbank und die AutoUni ihren Service aus.
Nur rund 5 Prozent aller Unternehmen der Automobilindustrie haben aus LEAN-Sicht optimale Geschäftsprozesse. Das hat die LEAN Enterprise Studie 2008 von J&M Management Consulting festgestellt.
8 Monate nach der offiziellen Ankündigung des Einstiges in die Superbike Weltmeisterschaft fällt die Zwischenbilanz von BMW Motorrad mehr als positiv aus. Viele Fans des Straßenrennsports konnten sich bereits mit eigenen Augen vom Fortschritt des ehrgeizigen Projektes überzeugen.
Russland entwickelt sich in hohem Tempo zum wichtigsten und größten Markt Europas und ist nach China und Indien der weltweit drittwichtigste Wachstumsmarkt. Für internationale Unternehmen, die diese Entwicklung mitgestalten wollen, sind Qualität, Substanz und Nachhaltigkeit die Schlüssel zum Erfolg.
Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Aktien-gesellschaft, Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn, ist in den Ehrensenat der „Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertreffen“ aufgenommen worden. Die Stiftung würdigt damit sein Engagement zugunsten der Wissenschafts- und Exzellenzförderung in Deutschland und international.
Auch in diesem Jahr fährt die Regionalbahn Schleswig-Holstein (RB SH) von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 27. Juli zusätzliche Züge zur Travemünder Woche. Ab Lübeck Hbf fahren die Zusatzzüge um 23.01 Uhr, 0.01 Uhr und am Sonnabend und Sonntag auch um 1.01 Uhr nach Lübeck-Travemünde.
Nach den erfolgreich absolvierten Schnellfahrten am Pfingstwochenende mit 255 km/h erreichten die Schnellfahrten vergangenen Samstag ihren Höhepunkt.
Das sportliche Talent ist in seinen Genen verankert, den Spaß an überdurchschnittlicher Leistung stellt er auf jedem Kilometer unter Beweis.
Bereits seit Mitte Juni versorgen Mitarbeiter der DB Regio, Verkehrsbetrieb Südostsachsen, Reisende der Regional-Express-Linie 1 auf der Strecke Dresden–Görlitz mit kleinen Imbissangeboten.