Das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars hat im April 2008 mit den Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach insgesamt 119.000 (i.V. 97.800) Pkw verkauft und damit 22 Prozent zugelegt. Seit Jahresbeginn wurden 437.700 (i.V. 384.600) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einem Zuwachs um 14 Prozent.
Der Absatz von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz stieg im April um 16 Prozent auf 105.400 (i.V. 90.600) Einheiten. In den ersten vier Monaten des Jahres haben sich weltweit 395.100 (i.V. 365.000) Kunden für ein Modell der Marke mit dem Stern entschieden (plus acht Prozent) – mehr als je zuvor in diesem Zeitraum.
Nach wie vor verzeichnet die neue C-Klasse weltweit sehr hohe Wachstumsraten: Im April stieg der Absatz von Limousine und T-Modell insgesamt um 88 Prozent auf den neuen Spitzenwert von 35.600 (i.V. 18.900) Fahrzeuge.
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Modelle der A- und B-Klasse: Durch die sehr positive Absatzsituation in Westeuropa inklusive Deutschland konnte Mercedes-Benz mit den beiden Modellen im April weltweit insgesamt um 18 Prozent auf 23.800 (i.V. 20.200) Einheiten zulegen. Anfang April hat Mercedes-Benz auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig die A- und B-Klasse der Generation 2008 vorgestellt. Beide Neuheiten werden ab Ende Juni an Kunden ausgeliefert.
Ein Jahr nach seiner Markteinführung präsentiert sich auch der neue smart fortwo weiterhin äußerst positiv: Im April haben sich die Verkäufe des Zweisitzers auf 13.600 (i.V. 6.900) Modelle annähernd verdoppelt und erreichten damit eine neue Höchstmarke. Nach der erfolgreichen Markteinführung in den USA Anfang diesen Jahres wird der smart fortwo ab Mitte 2009 auch für Kunden auf dem chinesischen Markt erhältlich sein.
Im April stiegen die Auslieferungen von Mercedes-Benz in Westeuropa um 21 Prozent auf 63.000 (i.V. 51.900) Pkw. Allein in Deutschland erhöhten sich die Verkäufe um 46 Prozent auf 31.700 (i.V. 21.700) Einheiten. Neben den hohen Zuwachsraten der C-Klasse sowie der Modelle der A- und B-Klasse trug die erfreuliche Absatzentwicklung der E-Klasse zu diesem Wachstum bei: Insgesamt lieferte Mercedes-Benz im April 5.200 (i.V. 4.200) Fahrzeuge im Oberklasse-Segment an Kunden aus und verzeichnete damit ein Plus von 25 Prozent. Auch die S-Klasse ist bei deutschen Kunden nach wie vor überaus beliebt: So stiegen die Verkäufe von Mercedes-Benz im Luxussegment im April um mehr als ein Drittel auf 1.400 (i.V. 1.000) Fahrzeuge.
In der Region Asien/Pazifik erreichte Mercedes-Benz im April einen neuen Spitzenwert: Der Absatz stieg um 24 Prozent auf 11.800 (i.V. 9.500) Fahrzeuge. In den USA hat Mercedes-Benz im April 20.300 (i.V. 20.900) Modelle an Kunden ausgeliefert (minus drei Prozent).
Absatz Mercedes-Benz Cars im Überblick
|
April 2008
|
Veränd. in %
|
Per April 2008
|
Veränd. in %
|
Mercedes-Benz
|
105.400
|
+16,3
|
395.100
|
+8,2
|
smart*
|
13.600
|
+89,7
|
42.600
|
+117,9
|
|
|
|
|
|
Mercedes-Benz Cars
|
119.000
|
+21,7
|
437.700
|
+13,8
|
Westeuropa
|
73.300
|
+25,0
|
262.400
|
+14,3
|
– davon Deutschland
|
35.500
|
+52,1
|
109.500
|
+15,3
|
NAFTA
|
25.700
|
+11,4
|
93.300
|
+10,6
|
– davon USA
|
23.000
|
+9,9
|
84.100
|
+9,4
|
Asien/Pazifik
|
12.000
|
+24,0
|
51.100
|
+15,1
|
– davon Japan
|
2.600
|
+15,6
|
13.900
|
-2,7
|
* Absatz der Marke smart inklusive der Baureihen smart roadster und smart forfour