Die Jubiläumslok, die die DB AG am Freitag der Stadt München als symbolisches Geschenk zum 850. Geburtstag präsentierte, geht nun auf Tour.
Die silberfarbene Lok der „Baureihe 111“ mit Abbildungen des Münchner Kindls und der Türme der Frauenkirche an beiden Seiten zieht in den kommenden Wochen moderne Doppelstockzüge vor allem in Südbayern auf den Strecken nach Rosenheim, Traunstein, Mittenwald, Augsburg und Ulm. An den Wochenenden wird sie mit Regionalzügen über Donauwörth und Nördlingen unterwegs sein nach Stuttgart und gelegentlich fährt sie auch ins Ausland, nämlich auf der Gebirgsstrecke über Seefeld nach Innsbruck und nach Salzburg.
Bereits am Samstag war die, auch in München bei Krauss-Maffei gebaute, Lok der Star auf dem Bahnfest im Regiowerk Pasing. 15000 Besucher hatten die Leistungsschau im größten deutschen Reisezugwagenwerk bestaunt und 40 verschiedene Lokomotiven und Reisewagen aus vielen Epochen bis hin zu modernsten fabrikneuen Regionalzügen besichtigt.
Im Juli werden dann auch Eisenbahnfreunde in Nordbayern die Botschafterin des Münchner Stadtjubiläums sehen können. Von Nürnberg aus wird die Lok auf mehreren Regionalstrecken in Franken unterwegs sein.
Den weitesten Ausflug unternimmt die Botschafter-Lok am 12. Juli. Dann zieht sie einen Sonderzug der Stadtverwaltung München bis auf den Brennerpass.
Bahnfreunde dürfen sich freuen auf die Lok im Maßstab 1:87. Das Modell der Firma Roco soll ab Herbst im Handel erhältlich sein und wird in einer limitierten Auflage von 1200 Stück produziert.
DB Regio Oberbayern plant, die Lok bis zum Jahresende in der Jubiläums-lackierung zu lassen.